Coral Bay
Heute morgen bin ich erst um 8 Uhr aufgestanden. Nach dem Frühstück bin ich an der linken Seite der Bucht zum Schnorcheln gegangen. Der Einstieg zum Riff wird hier durch ein 5 mph Schild für Boote markiert. Schon 2011 hatte ich festgestellt, daß man zu den wirklich guten Korallen ein ordentliches Stück hinaus schwimmen muss. Da heute gerade Ebbe war, musste ich nur etwa 400 weit hinaus schwimmen. Die Korallen dort sind wirklich beeindruckend. So waren die vor Jahren mal auf den Malediven. Die Korallen hier sind völlig unbeschädigt und der Artenreichtum ist überwältigend. Fische waren allerdings nicht sehr viele zu sehen. Nach 45 Minuten schnorcheln wird es langsam kühl. Das Wasser hat hier nämlich nur knapp 22°. Zurück am Strand habe ich mich auf den Weg zur anderen Seite der Bucht gemacht. Hier gibt es eine Haischutzzone, wo man am Nachmittag jede Menge Haie und Rochen im flachen Wasser beobachten kann. Hier sieht man auch erstaunlich viele Vögel. Unter anderem Möwen, Kormorane und Pelikane. Als erstes sehe ich im flachen Wasser viele Blaupunktrochen und einige größere Rochen. Ein paar hundert Meter weiter sind auf einmal die Haie zu sehen. Ich zähle zeitweise bis zu 30 Schwarzspitzen Riffhaie mit einer Länge von 1 bis 1,5 m. Leider ist die Sicht im Wasser zu schlecht um Unterwasserfotos machen zu können. Mit 30 – 50 cm Wassertiefe auch nicht wirklich tief genug zum Schnorcheln. Die Haie sind übrigens sehr schreckhaft und verschwinden sofort sobald man eine schnelle Bewegung im Wasser macht. Als Abschluss des Nachmittags habe ich in der Bäckerei Kaffee und Kuchen gedrunken. Heute Abend gab es Pizza und Bier im Reef Café.











