Dampier Peninsula, Tag 3
Heute habe ich das Bush Camp verlassen und bin zum Cape Leveque gefahren. Der Eintritt ist sogar noch höher als erwartet wenn man das Auto mitnehmen will. Dann sind 20$ fällig. Ohne Auto macht das aber mit Angelausrüstung, Badesachen usw. keinen Sinn. Als erstes bin ich an den West Beach gefahren. Da gibt es die roten Sandsteinfelsen wie man sie von Fotos her kennt. Leider ist das Licht vormittags nicht so ideal. Am schönsten dürften die Farben am Nachmittag sein. Mit der richtigen Perspektive kommen aber doch noch brauchbare Fotos zustande. Zum Angeln soll der East Beach besser sein. Um den zu erreichen muss ich den Luftdruck der Reifen auf 16 PSI absenken. Das ist etwa ein Drittel des normalen Luftdrucks. Da sehen die Reifen schon ziemlich platt aus. Wegen der vergrößerten Auflagefläche sinkt man aber im weichen Sand nicht so tief ein. Die Fahrt auf den Strand ist mit Allrad kein Problem. Ich versuche mein Angelglück an mehreren Stellen aber es will Nichts beißen. Ansonsten ist das hier aber ein Traumstrand, an dem man auch gut schwimmen kann. Es gibt weder Haie noch Krokodile oder anders unangenehmes Getier. Gegen 14 Uhr verlasse ich den Strand und fahr Richtung Süden zur Middle Lagoon. Da gibt es ein schönes Camp wo ich die nächsten zwei Tage bleiben werde. Der Weg dahin ist allerdings ziemlich schlecht. 33km sandige Wellblechpiste. Der Troopy wird ordentlich durchgeschüttelt.





