Ein Tag in Ystad
Heute Nacht hat es lange geregnet und die Vorhersage ist eher durchwachsen. Deshalb habe ich es heute ruhig angehen lassen und bin erst um 10:00 Uhr losgefahren. Ich fahre nach Ystad und werde dort die Altstadt besichtigen. Geparkt habe ich in der Nähe des Hafens und bin als erstes zur Tourist-Information gegangen. Leider finden die geführten Wallander Touren erst wieder im Juni statt. Ich erhalte einen kleinen Stadtplan, nach dem man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust erkunden kann. Zuerst geht es durch schmale Gassen mit schönen kleinen, bunt bemalten Häusern zum Ystad Theater. Von dort geht es vorbei an sehenswerten Fachwerkhäusern zum zentralen Platz rund um die Marien Kirche. Von hier geht es weiter zum Franziskaner Kloster mit seinem schönen Klostergarten und einem Fischteich. Vorbei an weiteren sehenswerten Gebäuden führt der Weg zurück zum Marktplatz. Hier habe ich beim Chinesen Mittag gegessen. Der Rückweg führt in einem großen Bogen durch die Fußgängerzone zu einigen der ältesten Gebäude mit schönen Innenhöfen und vielen Kunsthandwerker Läden hinunter zum Hafen. Hier wird gerade eine der Katamaran Fähren nach Bornholm beladen. Ich schaue mir noch etwas den Hafen an und fahre schließlich gegen 16:00 Uhr zurück nach Kåseberga, wo ich wieder auf dem schönen Stellplatz übernachten werde.














