Fahrt zur Insel Krk
Heute morgen habe ich um 9 Uhr den Campingplatz in Banjole verlassen um zur Insel Krk zu fahren. Vor der Fahrt habe ich noch in Medulin im Supermarkt eingekauft. Google schlägt die Route über die Landstraße 66 vor. Die führt durch viele kleine Orte mit gefühlt dutzende von Kreisverkehren durchs Landesinnere. Sehenswert ist die Fahrt über mehrere Serpentinen hinunter ins Tal der Raša. Auf der anderen Seite geht es genauso kurvenreich wieder hinauf in die Berge. Anstatt weiter die 66 entlang der Küste zu nutzen schlägt Google im weiteren Verlauf der Strecke durch das Gebirge im Naturpark Učka vor. Die Strecke ist zwar landschaftlich sehr schön aber auch sehr schmal, steil und kurvenreich. Häufig muss ich mit dem schweren Wohnmobil im zweiten Gang fahren und komme nur langsam vorwärts. Oben in 1300 m Höhe hängen viele Wolken, es ist gerade mal 10° kühl und die Bäume sehen schon richtig herbstlich aus. Dafür ist der Ausblick über die Kvarner Bucht atemberaubend schön. Von hier aus geht die Straße genauso steil hinunter nach Opatija. In der kleinen Stadt mache ich eine kurze Pause und schaue mir die schönen Häuser und Hotels im Belle Epoche Stil an. Leider ist es heute sehr stürmisch und die Brandung donnert heftig gegen die Uferbefestigungen. Nach 3 Stunden verlasse ich Opatija wieder und fahre weiter zur Insel Krk. Dort übernachte ich heute in Punat im Minicamp Marušina Olive Hills.









