Francois Peron National Park, Tag 1
Heute morgen habe ich es gemütlich angehen lassen und bin erst um 8 Uhr aufgestanden. Um 9:30 Uhr habe ich den Big Lagoon Campground verlassen und bin zum Cape Peron gefahren. Die Uhrzeit scheint günstig zu sein, schon auf der Piste sehe ich einen Blauzungen Skink. Leider kann ich da nicht anhalten. Im weiteren Verlauf der Strecke sehe ich 8 Warane, die leider keine Lust auf ein Foto haben, und drei Dornenteufel. Hier habe ich mehr Glück und kann schöne Fotos machen. Am Cape Peron ist das Farbenspiel aus roten Klippen, weißem Sand und den verschiedenen Blautönen des Meeres und des Himmels sehr beeindruckend. Hier sehe ich viele Seevögel und eine Gruppe Define, die im flachen Wasser vorbei schwimmt. Als nächstes fahre ich zum Skipjack Point. Hier gibt es auf den Klippen mehrere Aussichtsplattformen, wo man mit etwas Glück sehr viele Meerestiere sehen kann. Heute sehe ich Haie und mehrere Dugongs. Eine der Dugongs kommt nach einiger Zeit ziemlich nahe an die Klippe und ich kann schöne Fotos machen. Von hier fahre ich zur Heralds Bight, wo ich die nächsten zwei Tage am Strand übernachten werde. Die Einfahrt zum Strand geht über eine Düne und hat sehr weichen, tiefen Sand. Mit Untersetzungsgetriebe im 3. Gang und viel Gas geht es aber besser als gedacht.










