Göteborg
Heute morgen bin ich kurz nach 9:00 Uhr mit dem ÖPNV nach Göteborg gefahren. Mit der App Västtrafik ist das sehr einfach. Habe mir ein Tagesticket für 115 Skr. geholt. Damit kann man alle Verkehrsmittel der Stadt unbegrenzt benutzen. Ich beginne am Gustav Adolf Platz. Dort steht eine Bronzestatue des Königs und rund herum liegen die historischen Gebäude der Börse, der Stadtverwaltung und das Rathaus. Ein paar Gassen weiter liegt das Krönungshaus aus dem Jahr 1654. Von hier mache ich einen Abstecher zum Ufer des Göta Älv. Dort liegt das Maritim Museum, die Oper, der Viermaster Viking und das bunte Hochhaus „Lippenstift“. Danach bin ich an der deutschen Kirche und dem Stadtmuseum vorbei zum Stadtteil Haga gelaufen. Dort gibt es viele Cafés und kleine Geschäfte, die Kunsthandwerk anbieten. Mit der Straßenbahn bin ich dann zum Kungsportsplatsen gefahren. Dort liegt die Markthalle der Stadt umgeben von vielen Restaurants. Hier habe ich Köttbullar zu Mittag gegessen. Nur ein paar Straßen weiter liegt die Domkirche, wo gerade eine Taufe stattfand. Mit der Straßenbahn bin ich dann nach Klippan gefahren. Hier starten die Älv Snabben, Flussfähren, die auch zum ÖPNV gehören. Damit habe ich eine Bootsfahrt bis zum Stenpiren gemacht. Zu Fuß bin ich schließlich zurück zum Gustav Adolf Platz gelaufen. Der Rückweg mit dem ÖPNV hat dann leider nicht so gut geklappt. Die Straßenbahn blieb auf einmal abrupt stehen ( Notbremse?). Bis es nach mehreren Minuten endlich weiter ging hatte ich meinen Anschluss verpasst und musste eine halbe Stunde auf den nächsten Bus warten.












