Mt. Barnett Roadhouse
Heute habe ich mich auf den Weg zum Mt. Barnett Roadhouse und dem dazugehörigen Campground an der Manning Gorge gemacht. Zuerst ging es über die 50 km lange ziemlich gute Piste vom Mt. Hart Resort zurück zur Gibb River Road. Danach ging es 50 km weiter zum Imintji Community General Store. Die haben, für 10$ pro 200 MB, Internet verfügbar. Das habe ich genutzt um die Webseite zu aktualisieren und die Offline Daten für Wikicamps herunterzuladen. Insgesamt bin ich 1,5 Stunden dort geblieben. Danach bin ich zur Adcock Gorge gefahren. Die 5 km Zufahrt zur Schlucht waren so schlecht, daß ich nur zwischen 10 und 20 km/h fahren konnte. Die Schlucht ist eigentlich nur ein großes Wasserloch umgeben von ca. 20 m hohen Felsen. Leider ist das Wasser ziemlich schmutzig und nicht zum Baden geeignet. Es gibt allerdings schöne Seerosen zu sehen. Zurück auf der Gibb ging es über eine kleine Hügelkette. Die Straße war hier so schlecht, das man stellenweise nur noch 20 km/h fahren konnte. Erstaunlicherweise gibt es genau hier die Over The Range Tyre Repair Werkstatt. Ein Schelm wer Böses dabei denkt. Kurz hinter der Hügelkette gibt es noch die Galvans Gorge zu sehen. Die hatte im Moment so gut wie kein Wasser. Sehenswert sollen Felszeichnungen der Aborigines sein, die ich aber nicht gefunden habe. 20 km weiter ist dann das Mt. Barnett Roadhouse erreicht. Hier habe ich mir das Ticket für die Manning Gorge und den Campground geholt. Die Manning Gorge eignet sich richtig gut zum Schwimmen. Der Teich ist groß, hat tiefes, klares Wasser und sogar einen kleinen Sandstrand. Hier habe ich heute übernachtet.







