Norra Kvills Nationalpark und Göta Kanal
Heute morgen bin ich um 9:30 Uhr zum Norra Kvills Nationalpark gefahren. Das ist ein kleiner Nationalpark nördlich von Vimmerby mit einem seit hundert Jahren sich selbst überlassen Wald. Mit der Zeit hat sich wieder ein nordischer Urwald entwickelt. Der Wald besteht zum größten Teil aus Kiefern und Fichten sowie einer Mischung verschiedener Laubbäume. Als Überbleibsel der letzten Eiszeit gibt es hier sehr viele Findlinge, die mit Moos und Flechten bedeckt sind. Als Unterwuchs gibt es reichlich Blaubeeren. Im Park habe ich eine 8 km lange Rundwanderung durch verschiedene Zonen des Parks gemacht. Gegen 14:00 Uhr bin ich nach einer kurzen Mittagspause Richtung Göta Kanal weitergefahren. Google hat wieder tolle Nebenstraßen für mich ausgesucht und so komme ich zufällig an einer komplett aus Holz gebauten Kirche mit einem wirklich ungewöhnlichen, freistehenden Glockenturm vorbei. Sowas habe ich vorher noch nie gesehen. Gegen 17:00 Uhr erreiche ich schließlich den Göta Kanal im kleinen Ort Berg, wo es einen Stellplatz direkt an der berühmten Schleusentreppe gibt. Hier werde ich die nächsten zwei Tage bleiben. Ich schaue mir noch schnell die Schleusen an und fahre dann mit dem Fahrrad 5 km entlang des Kanals zum nächsten Ort, wo ich einen Grillteller zum Abendessen esse. Den Rückweg schaffe ich gerade noch bevor ein kräftiger Regenschauer niedergeht 😅











