Öland Tag 1
Heute morgen habe ich um 9:30 Uhr den Stellplatz verlassen und bin zur Ruine von Schloss Borgholm gefahren. Für die Besichtigung gibt es eine Mobile App, die an 15 Stationen die Geschichte des Schlosses, der schwedischen Könige und der Insel Öland erzählt. Für die Besichtigung habe ich mir gut zwei Stunden Zeit genommen. Leider ist das Wetter so richtig eklig, nur 12° und eine steife Brise machen den Aufenthalt in der Ruine nicht gerade angenehm. Gegen Mittag mache ich mich auf den Weg zur Nordspitze der Insel. Dort gibt es eine interessante Felsformation, einen Leuchtturm und ein Naturschutzgebiet zu sehen. Auf halber Strecke komme ich an einem Harley Davidson Treffen mit hunderten von Bikern vorbei. Jetzt weiß ich, warum hier alle Straßen voll mit schweren Maschinen sind. Nach einem kurzen Besuch der Felsformation Byrums Raukar, wo es auch schöne Blumen und sogar Orchideen gibt, fahre ich weiter zum Leuchtturm Langer Erik. Auch hier sind wieder viele Biker aus ganz Europa. So langsam wird das Wetter besser. Es hat mittlerweile 16° und auch die Sonne lässt sich immer mal wieder sehen. Nach der Besichtigung des Leuchtturms fahre ich weiter zum Naturschutzgebiet Trollskogen. Für eine Wanderung ist es heute schon zu spät und ich fahre ins nahegelegene Nabbelund, wo ich auf einem Stellplatz an einem alten Fährhafen übernachten werde.











