Stockholm Tag 1
Die Nacht beim Freistehen war nicht so ruhig wie gehofft. Gegen 7:00 Uhr kam ein städtischer Arbeiter mit einem Aufsitzrasenmäher vorbei. Der hat zwar zuerst die Ränder der Wege gemäht kam aber eine halbe Stunde später zurück um die Wiese, auf der ich stand, zu mähen. Also musste ich den Platz notgedrungen räumen. Deshalb bin ich heute morgen schon im 8:30 Uhr nach Stockholm weitergefahren. Bereits gegen 10:00 Uhr habe ich den Campingplatz, den ich ausgesucht habe erreicht. Der liegt etwa 10 km außerhalb von Stockholm und ist nur 700 m von der nächsten Metro Station entfernt. Um 11:00 Uhr fahre ich mit der Metro in die Stadt. Den Fahrschein erhält man, indem man mit der Kreditkarte die Schranke zum Bahnsteig öffnet. Danach kann man für 75 Minuten unbegrenzt fahren. Die Fahrt bis zur Altstadt Gamla Stan dauert nur zwanzig Minuten. Zuerst laufe ich ein wenig durch die engen Gassen mit den schönen bunten Häusern und gehe dann weiter zum Königspalast. Ich komme gerade rechtzeitig zum Wachwechsel der Palastgarde an. Heute findet der Wachwechsel sogar mit Pferden statt. Nachdem der Wachwechsel beendet ist besichtige ich die Schatzkammer und das Schloss. Das Ganze ist schon sehr beeindruckend. Gegen 16:00 Uhr gehe ich ins Café Schweizer und esse dort ein Lachs Baguette und trinke einen frisch gepressten O-Saft. Danach gehe ich noch zur Kirche Riddarholmskyrkan, der Ruhestätte der schwedischen Könige. Für eine Besichtigung ist es heute leider schon zu spät. Ich schlendere noch ein bisschen an der Mole entlang und fahre schließlich gegen 18:15 Uhr zurück zum Campingplatz.














