Unterwegs zum Vänern See
Heute morgen habe ich mich zuerst um die Entsorgung und um Frischwasser gekümmert und bin dann gegen 10:00 Uhr in Richtung Vänern See aufgebrochen. Eigentlich wollte ich unterwegs das Robotmuseum in Arboga besuchen. Gemäß Google ist das jedoch montags geschlossen. Bei der ersten Rast suche ich mir als Alternative das Schloss Gripsholm am Mälaren See heraus. Dort gibt es die größte Porträtsammlung Schwedens mit über 2000 Gemälden und viele historische Möbel zu sehen. Zuerst besichtige ich den Schlossgarten und schaue mir dann das Schloss von innen an. Was man dort sieht ist echt der Hammer. Jeder Raum ist mit Möbeln der jeweiligen Zeit möbliert. Die Wände sind mit Vertäfelungen, Teppichen oder Seidentapeten verziert. Über alle Räume und Gänge verteilt hängen die Gemälde an den Wänden. Etwas mittelalterliche Waffentechnik gibt es auch zu sehen. Auf dem See soll auch noch ein Dampfschiff verkehren, was aber nicht zu sehen war. Als spätes Mittagessen esse ich in Mariefred einen Kebabteller. Der ist so groß, dass ich fast die Hälfte liegenlassen muss. Gegen 15:30 Uhr fahre ich weiter nach Arboga und schaue noch kurz beim Museum vorbei. Einge der Lenkwaffen des Museums sind im Außenbereich zu sehen. Übernachte heute auf einem kostenlosen Stellplatz am Fluss Arbogaån.












