Unterwegs zur Insel Öland
Heute morgen habe ich mich zuerst um die Entsorgung und um Frischwasser gekümmert und bin dann gegen 10:00 Uhr losgefahren. Es geht durch das Glasreich rund um Nybro nach Kalmar und dann über die 6 km lange Ölandbrücke zur Insel Öland. Kurz vor 12:00 Uhr habe ich Nybro erreicht. In der Pukeberg Glashütte wollte ich mir gerne die Glasbläserei ansehen. Leider startet die nächste Führung erst um 14:00 Uhr und wird daher ohne mich stattfinden. Zum Mittagessen esse ich heute das schwedische Nationalgericht Köttbullar. Danach fahre ich weiter nach Kalmar. Dort besichtige ich das Schloss Kalmar, eine wehrhafte Festung direkt am Meer. In den Außenwänden stecken noch dänische Kanonenkugeln aus dem 17. Jahrhundert. Im Inneren kann man insgesamt 37 Räume auf zwei Etagen besichtigen, die das Leben in früheren Zeiten eindrucksvoll veranschaulichen. Besonders sehenswert ist die Schlosskirche, das Königsgemacht mit vergoldeter Holzdecke und der graue Saal mit einem mittelalterlichem Festbankett. Gegen 16:30 Uhr verlasse ich Kalmar und fahre über die Brücke zur Insel Öland. Dort angekommen erledige ich noch ein paar Einkäufe und fahre dann nach Borgholm, wo ich heute auf einem Stellplatz am Meer übernachten werde.










