Windjana Gorge
Heute morgen habe ich schon am Campground einge Wildtiere gesehen. Besonders interessant war der Milan, der hier am Boden nach Fressbarem gesucht hat. Sonst sind die immer sehr scheu und schwer zu fotografieren. Gegen 8:30 Uhr hab ich zuerst den Savannah Walk und anschließend die Windjana Gorge durchwandert. Das sind zusammen etwa 9 km. Auf dem Savannah Walk habe ich ein paar Kängurus gesehen. Leider kann man die im hohen Gras nicht fotografieren. Gleich hinter dem Eingang der Windjana Gorge kommt man zum ersten und größten Wasserloch. Hier sind jetzt in der Trockenzeit so etwa 100 Australkrokodile beheimatet. Auch wenn die nicht aggressiv sind ist das kein guter Platz zum Schwimmen gehen. Die Wasservögel lassen sich durch die Krokodile allerdings nicht stören. Im weiteren Verlauf der Schlucht gibt es noch mehrere kleinere Wasserlöcher. Auch dort gibt es Krokodile und jede Menge Wasservögel. Unter anderem habe ich Seidenreiher, Kormorane, Kukabaras und Milane gesehen. Außerdem verschiedene Libellen, Schmetterlinge, Eidechsen und Fledermäuse. Gegen 11:30 Uhr ist die Wanderung beendet. Es ist bereits so heiß das man schon im Schatten am schwitzen ist. Nach einer Pause im Campground beschließe ich zur Abkühlung zum Tunnel Creek National Park zu fahren.








